RAINER KNIPPRATH
Aquarelle von Reiner Knipprath
Der Maler hat heimische Blumen in zarten leuchtenden Farben wunderschön dargestellt.
Inspirieren ließ er sich dabei von der Blütenpracht in seinem eigenen Garten, in dem neben einem großen Rosenbeet die verschiedensten blühenden Pflanzen eine Symbiose zwischen Schönheit und wertvollem Lebensraum für Insekten und Honigbienen darboten.
Reiner Knipprath, geboren im Jahre 1921, war bis 1980 Inhaber des Ladenlokals der jetzigen Schaufenstergalerie. In den arbeitsreichen Nachkriegsjahren fehlte ihm zur Entfaltung und Ausübung seiner künstlerischenTalente die Zeit.
Nach der Geschäftsaufgabe aus Altersgründen besuchte er dann zahlreiche Kurse und Veranstaltungen, in denen er den Umgang mit den verschiedensten Techniken und Materialien kennenlernte.
Es entstanden in den folgenden Jahren unzählige Werke zu vielerlei Themen. Sein Schwerpunkt lag dabei auf derAquarellmalerei, in der er hauptsächlich Landschaften, Blumen und Bauwerke künstlerisch darstellte.
Anfang der 1980iger Jahre war Reiner Knipprath Gründungsmitglied des Alsdorfer Kunstvereins, in dem er bis zu seinem Tode im Jahre 1999 aktiv war.
Die in den ca. 20 Jahren seiner Schaffenszeitentstandenen Werke wurden bereits in mehreren Ausstellungen gezeigt:

in der Stadtbibliothek Alsdorf:

Verlorene Jahre - Linolschnitte aus Krieg und Kriegsgefangenschaft

in der Schaufenstergalerie Alsdorf:
wunderschönes Südtirol - Aquarelle von Landschaften, Orten, Burgen und Kirchen in Südtirol.

Landwirtschaft in früherer Zeit -Bleistiftzeichnungen, in denen sich schrittweise die Produktionskette vom Korn bis zu den fertigen Backwaren erschließt.
SCHAUFENSTERGALERIE-ALSDORF